Weiterbildungen zum Onlinetrainer mit großen Unterschieden
Durch die wachsende Bedeutung des E-Learnings entstand in jüngster Vergangenheit mit dem Onlinelehrer ein neues Berufsbild. Aktuell bieten mehrere Bildungseinrichtungen eine Weiterbildung zum Onlinelehrer an, die im Fernstudium absolviert wird. Die Stiftung Warentest hat insgesamt vier Kursangebote genauer unter die Lupe genommen. Insgesamt drei Weiterbildungen konnten in dem Test überzeugen.
Die Stiftung Warentest weist bei den Testergebnissen jedoch auf die großen Unterschiede zwischen den Kursen hin. Demnach gehen die Weiterbildungen zum Onlinetrainer mit unterschiedlichen Schwerpunkten einher. Auch die Gestaltung der Kurse weist große Unterschiede auf.
Aufgrund der erheblichen Unterschiede rät die Stiftung Warentest Interessenten dazu, sich im Voraus bei der Bildungseinrichtung über die Schwerpunkte zu erkundigen. Die getesteten Kurse waren ebenso mit verschiedenen Kosten verbunden, die sich zwischen 445 und 1175 Euro bewegt haben. Die Dauer der Weiterbildung nimmt je nach Kurs zwischen vier und zehn Wochen Zeit in Anspruch. Überzeugen konnten die Weiterbildungen zum Onlinelehrer, die von der HFU Akademie der Hochschule Furtwangen, der TLA TeleLearn Akademie und von Daten + Dokumentation angeboten werden.